Projekte -
Das Persönliche Pflegebudget

Die Diskussion um die Zukunft der Pflegeversicherung dreht sich meist um die Finanzierung und Finanzierbarkeit. Bedeutsam ist aber auch die Weiterentwicklung des Leistungsrechts. Im Rahmen der Experimentierklausel des § 8 Abs. 3 SGB XI fördern die Spitzenverbände der sozialen Pflegeversicherung das Projekt "Persönliches Pflegebudget". In sieben Regionen der Bundesrepublik können im Rahmen eines Sozialexperiments bis zu 1.000 Personen das Persönliche Pflegebudget erhalten. Eine ebenso große Vergleichsgruppe soll es möglich machen, die Wirkungen des Pflegebudgets zu evaluieren. Ein Forschungsverbund aus dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und FIFAS hat die wissenschaftliche Begleitforschung übernommen, die Koordinierung des Modellprojekts ist an der Evangelischen Hochschule Freiburg (EH) angesiedelt.

Themenfeld:
Alter, Pflege und soziale Dienstleistungen (Beschreibung, weitere Projekte)
Auftraggeber:
VdAK/AEV Verband der Angestellten-Krankenkassen e.V. - Arbeiter-Ersatzkassen-Verband e.V.
Status:
abgeschlossen
Laufzeit:
1.1.2004 - 30.4.2008
Publikationen:
Arbeitsbericht, Aufsätze (2006, 2007, 2008, 2009, 2011).

Zum Seitenanfang Seite drucken