Publikationen – Publikationsliste
- Buch-Publikationen in der FIFAS-Schriftenreihe
- Buch-Publikationen in anderen Reihen / Verlagen
- FIFAS-Arbeitsberichte
- Aufsätze in Zeitschriften und Sammelbänden
- Vorträge
Einige Publikationen sowie weitere Materialien (z.B. Anhänge, Erhebungsinstrumente) stehen auch als Download bereit, z.T. als Volltext beim SSOAR (Social Science Open Access Repository).
Weitere Informationen zu einzelnen Projekten finden Sie in der Projektliste.
Die Datensätze vieler unserer Studien sind bei GESIS archiviert und können z.T. für Sekundärauswertungen dort bezogen werden.
Buch-Publikationen in der FIFAS-Schriftenreihe
-
- Blum, Sabine: "Besser Ankommen". Neue Wege des interkulturellen Wertedialogs mit Geflüchteten. Konzepte, Erfahrungen, Denkanstöße. Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitforschung, FIFAS-Schriftenreihe Bd. 15, Münster (LIT) 2019, ISBN 978-3-643-14492-8.
-
- Kimpel, Christine: Städtische Aktionsräume und Lebensalter. Eine sozialräumliche Perspektive, FIFAS-Schriftenreihe Bd. 14, Münster (LIT) 2017, ISBN 978-3-643-13967-2.
-
- Blinkert, Baldo: Generation 55plus: Lebensqualität und Zukunftsplanung. Das KOSIS-Projekt "Aktives Altern" in den Städten Bielefeld, Freiburg, Karlsruhe, Moers, Villingen-Schwenningen und im Landkreis Mettmann, FIFAS-Schriftenreihe Bd. 13, Münster (LIT) 2016, ISBN 978-3-643-13567-4.
-
- Inhaltsverzeichnis (PDF),
Umschlagtext,
Verlagsflyer (PDF) - Anhänge: Fragebogen des postalischen Bürgersurveys in Moers (PDF, 1,3 MB).
- Inhaltsverzeichnis (PDF),
-
- Blinkert, Baldo; Höfflin, Peter; Schmider, Alexandra; Spiegel, Jürgen: Raum für Kinderspiel! Eine Studie im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes über Aktionsräume von Kindern in Ludwigsburg, Offenburg, Pforzheim, Schwäbisch Hall und Sindelfingen, FIFAS-Schriftenreihe Bd. 12, Münster (LIT) 2015, ISBN 978-3-643-12944-4.
-
- Inhaltsverzeichnis (PDF),
Umschlagtext,
Verlagsflyer (PDF) - Anhänge (archiviert beim SSOAR):
Erhebungsinstrumente und weitere Feldmaterialien (PDF, 15 MB), URN: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-400297.
Verena Geiger: „Wünsch dir was“ – eine Analyse von Kinderzeichnungen als Zugang zur kindlichen Vorstellungswelt von Spielorten, Ludwigsburg 2014 (PDF, 1,7 MB), URN: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-403639. - Siehe auch:
Interview mit Peter Höfflin in der "Zeit" vom 20.8.2015 (Die Zeit Nr. 34, 20.8.2015, S. 30) (PDF, 320 KB)
- Inhaltsverzeichnis (PDF),
-
- Blinkert, Baldo: Chancen und Herausforderungen des demografischen Wandels. Aktives Altern und Pflegebedürftigkeit in europäischen Kommunen und Ländern der EU, FIFAS-Schriftenreihe Bd. 11, Münster (LIT) 2013, ISBN 978-3-643-12421-0.
-
- Inhaltsverzeichnis (PDF),
Umschlagtext,
Verlagsflyer (PDF, 310 KB) - Anhänge: Fragebogen der Bürgersurveys in Deutsch (PDF, 85 KB) und Englisch (PDF, 85 KB).
- Inhaltsverzeichnis (PDF),
-
- Blinkert, Baldo: Erkundungen zur Zivilgesellschaft, FIFAS-Schriftenreihe Bd. 10, Münster (LIT) 2013, ISBN 978-3-643-12420-3.
-
- Inhaltsverzeichnis (PDF),
Umschlagtext,
Verlagsflyer (PDF, 230 KB)
- Inhaltsverzeichnis (PDF),
-
- Blinkert, Baldo: Ressourcen und Praxis von Jugendlichen: Freizeit, Gewalt und Drogen. Jugendstudie für den Landkreis Waldshut, FIFAS-Schriftenreihe Bd. 9, Herbolzheim (Centaurus) 2003, ISBN 3-8255-0475-1.
-
- Inhaltsverzeichnis (PDF),
Umschlagtext - Anhänge:
Fragebogen der Schulbefragung (PDF, 470 KB),
Tabellenanhang (PDF, 137 KB),
Profile für 32 Gemeinden im Landkreis (PDF, 70 KB). - Siehe auch:
Kurzfassung des Berichtes (PDF, 100 KB),
Volltext des Forschungsberichts beim SSOAR (entspricht Buchpublikation inkl. Anhänge) (PDF, 2,0 MB), URN: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-389039.
- Inhaltsverzeichnis (PDF),
-
- Blinkert, Baldo; Güsewell, Uta; Spiegel, Jürgen: Kommunale Jugendarbeit und Jugendforschung. Forschungen mit und über Jugendliche, FIFAS-Schriftenreihe Bd. 8, Herbolzheim (Centaurus) 2003, ISBN 3-8255-0408-5 (softcover), 978-3-86226-839-9 (eBook).
-
- Inhaltsverzeichnis (PDF),
Umschlagtext - Anhänge:
Fragebogen schriftliches Interview (PDF, 20 KB),
Fragebogen mündliches Interview (PDF, 40 KB). - Siehe auch:
Volltext beim SSOAR (PDF, 56 MB), URN: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-212941
Kurzfassung als Online-Artikel (PDF, 430 KB).
- Inhaltsverzeichnis (PDF),
-
- Böse, Helmut Andreas: Der persönliche Rat in der Gegenwartsgesellschaft. Eine soziologische Studie zu einem unterschätzten Alltagsphänomen, FIFAS-Schriftenreihe Bd. 7, Herbolzheim (Centaurus) 2001, ISSN 0930-9470.
-
- Inhaltsverzeichnis (PDF),
Umschlagtext
- Inhaltsverzeichnis (PDF),
-
- Nam, Sang-Hui: Leben und Wohnen in Raum und Zeit. Die Verknüpfung von Stadt- und Biographieforschung am Beispiel des Freiburger Stadtteils Weingarten, FIFAS-Schriftenreihe Bd. 6, Pfaffenweiler (Centaurus) 1997, ISBN 3-8255-0233-3.
-
- Inhaltsverzeichnis (PDF),
Umschlagtext
- Inhaltsverzeichnis (PDF),
-
- Blinkert, Baldo: Aktionsräume von Kindern auf dem Land. Eine Untersuchung im Auftrag des Ministeriums für Umwelt und Forsten Rheinland-Pfalz, FIFAS-Schriftenreihe Bd. 5, Pfaffenweiler (Centaurus) 1997, ISBN 3-8255-0195-7 (Softcover) 978-3-86226-280-9 (eBook).
-
- Inhaltsverzeichnis (PDF),
Umschlagtext - Anhang: Fragebogen der Elternbefragung (PDF, 470 KB).
- Inhaltsverzeichnis (PDF),
-
- Blinkert, Baldo; Höfflin, Peter: Jugend-Freizeit und offene Jugendarbeit. Eine empirische Untersuchung zur Unterstützung der Jugendhilfeplanung in Pforzheim, FIFAS-Schriftenreihe Bd. 4, Pfaffenweiler (Centaurus) 1995, ISBN 3-8255-0062-4.
-
- Inhaltsverzeichnis (PDF)
- Anhang: Fragebogen (PDF, 105 KB).
-
- Nübling, Matthias: Sozio-kulturelle Angebote der offenen Altenhilfe in Backnang: Bestandsaufnahme des Benutzerverhaltens und Prognose, FIFAS-Schriftenreihe Bd. 3, Pfaffenweiler (Centaurus) 1996, ISBN 3-89085-997-6.
-
- Inhaltsverzeichnis (PDF)
- Anhang: Fragebogen (PDF, 350 KB).
-
- Blinkert, Baldo: Aktionsräume von Kindern in der Stadt. Eine Untersuchung im Auftrag der Stadt Freiburg, FIFAS-Schriftenreihe Bd. 2, Pfaffenweiler (Centaurus), 3. unveränderte Auflage 2005 (1993, 1996), ISBN 3-89085-887-2.
-
- Inhaltsverzeichnis (PDF),
Umschlagtext - Anhang C - Forschungsdokumente:
Fragebogen der schriftlichen Elternbefragung (PDF, 390 KB),
Materialien zur Begehung der Wohnquartiere (PDF, 480 KB),
Materialien zu Tagebucherhebung, Wohnumfeld-Inventar, mündlichem Elterninterview (PDF, 1,2 MB),
Materialien zu Spielplatzbeobachtungen (PDF, 480 KB). - Die Anhänge D - "Spielplätze in Freiburg" und E - "Begehungen von Wohngebieten mit Kindern" können per E-Mail bei FIFAS gegen Erstattung der Kopierkosten bestellt werden.
- Hinweis auf Videos zur Studie.
- Siehe auch: Volltext beim SSOAR (PDF, 80 MB), URN: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-394825.
- Inhaltsverzeichnis (PDF),
-
- Freiburger Verkehrs AG / Freiburger Institut für angewandte Sozialwissenschaft e.V. (Hg.): Die Umweltschutzkarte in Freiburg, FIFAS-Schriftenreihe Bd. 1, Pfaffenweiler (Centaurus) 1986, ISBN 3-89085-139-8.
-
- Inhaltsverzeichnis (PDF),
Umschlagtext - Siehe auch: Volltext (PDF, 23 MB).
- Inhaltsverzeichnis (PDF),
Buch-Publikationen in anderen Reihen / Verlagen
-
- Ellebrecht, Sabrina; Eschenbruch, Nicholas; Zoche, Peter (Hg.): Sicherheitslagen und Sicherheitstechnologien. Beiträge der ersten Sommerakademie der zivilen Sicherheitsforschung 2018, Reihe: Zivile Sicherheit. Schriften zum Fachdialog Sicherheitsforschung Bd. 19, Münster (LIT) 2019, ISBN 978-3-643-14547-5.
-
- Blinkert, Baldo; Klie, Thomas; Rischard, Pablo; Siegel, Irina: Demokratische Integration in Deutschland. Monitoring der Raumordnungsregionen in Deutschland, Reihe: Bürgergesellschaft und Demokratie, Wiesbaden (Springer VS) 2019, ISBN 978-3-658-25263-2.
-
- Ellebrecht, Sabrina; Kaufmann, Stefan; Zoche, Peter (Hg.): (Un-)Sicherheiten im Wandel. Gesellschaftliche Dimensionen von Sicherheit, Reihe: Zivile Sicherheit. Schriften zum Fachdialog Sicherheitsforschung Bd. 17, Münster (LIT) 2019, ISBN 978-3-643-14136-1.
-
- Inhaltsverzeichnis (PDF)
-
- Hoch, Hans; Zoche, Peter (Hg.): Sicherheiten und Unsicherheiten, Reihe: Zivile Sicherheit. Schriften zum Fachdialog Sicherheitsforschung Bd. 8, Münster (LIT) 2014, ISBN 978-3-643-12691-7.
-
- Reidl, Konrad; Schemel, Hans-Joachim; Blinkert, Baldo: Naturerfahrungsräume im besiedelten Bereich. Ergebnisse eines interdisziplinären Forschungsprojekts, Nürtingen 2005, Nürtinger Hochschulschriften Nr. 24, ISBN 3-9809939-0-6.
-
- Inhaltsverzeichnis (PDF)
- Anhänge:
Fragebogen der Elternbefragung (PDF, 37 KB),
Erhebungsschema der Beobachtungen von NERs und Spielplätzen (PDF, 48 KB),
Leitfaden für Interviews mit Kindern (PDF, 52 KB).
-
- Blinkert, Baldo; Klie, Thomas: Solidarität in Gefahr. Pflegebereitschaft und Pflegebedarfsentwicklung im demografischen und sozialen Wandel. Die "Kasseler Studie", Hannover (Vincentz) 2004, ISBN 978-3-87870-099-9.
-
- Inhaltsverzeichnis (PDF),
Umschlagtext - Anhänge:
Fragebogen des persönlich-mündlichen Interviews (PDF, 180 KB),
Fragebogen des Telefoninterviews (PDF, 160 KB).
- Inhaltsverzeichnis (PDF),
-
- Blinkert, Baldo; Klie, Thomas: Pflege im sozialen Wandel. Die Situation der Pflegebedürftigen nach Einführung der Pflegeversicherung, Hannover (Vincentz) 1999, ISBN 3-87870-608-1 (vergriffen).
-
- Inhaltsverzeichnis (PDF, 440 KB),
Umschlagtext - Anhang: Fragebogen (PDF, 180 KB).
- Inhaltsverzeichnis (PDF, 440 KB),
-
- Höfflin, Peter: Arbeitszeitgestaltung in der Krankenpflege. Kernarbeitszeit im Universitätsklinikum Freiburg. Düsseldorf 1998, Hans-Böckler-Stiftung, Graue Reihe - Neue Folge 140, ISBN 3-928204-62-9.
-
- Inhaltsverzeichnis (PDF)
FIFAS - Arbeitsberichte
2023
Spiegel, Jürgen: Angehörigen-Befragung für die Einrichtung „Am Bruckwald“ des Sozialwerks Breisgau in Waldkirch, Freiburg 2023.
Spiegel, Jürgen: Mitarbeitenden-Befragung für die Einrichtung „Am Bruckwald“ des Sozialwerks Breisgau in Waldkirch, Freiburg 2023.
2021
Spiegel, Jürgen; Klie, Thomas; Rischard, Pablo: Monitoring Pflegepersonalbedarf in Bayern. Langzeitpflege in den Landkreisen und kreisfreien Städten. Pflegekulturelle Orientierungen und ihre Bedeutung für Pflegearrangements, Freiburg 2021.
- Volltext beim SSOAR (PDF, 2,9 MB), URN: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-75204-3.
Saller, Verena; Spiegel, Jürgen: Digitale und fächerübergreifende Kompetenzen: Ergebnisse einer Online-Befragung unter Studierenden 2020, Freiburg 2021.
2019
Siegel, Irina: Weingarten Images - ein Freiburger Stadtteil im Wandel. Ergebnisbericht zur Umfrage 2018, Freiburg 2019.
- Volltext beim SSOAR (PDF, 4,2 MB), URN: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66032-8.
Spiegel, Jürgen: Generation 55plus: Lebensqualität und Zukunftsplanung. Zweite Erhebungswelle 2019 des KOSIS-Projekts "Aktives Altern" in den Städten Böblingen, Sindelfingen, Villingen-Schwenningen und im Kreis Mettmann, Freiburg 2019.
- Volltext beim SSOAR (PDF, 4,9 MB), URN: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65445-2.
2018
Blinkert, Baldo; Klie, Thomas; Rischard, Pablo; Siegel, Irina: Demokratische Integration in Deutschland. Monitoring der Raumordnungsregionen in Deutschland. Konzept und Vorstudie, gefördert durch das BMFSFJ, Berlin 2018.
- Volltext (PDF, 6,5 MB).
2017
Klie, Thomas; Blinkert, Baldo; Rischard, Pablo; Söhnen, Sarah: Altersvorsorge Advanced. Studie zur Entwicklung von Bedarfsprofilen und Nachfragewahrscheinlichkeiten, Freiburg 2017.
2016
Blinkert, Baldo; Gils, C.; Willmann, Th.: Generation 55plus: Lebensqualität und Zukunftsplanung - Ergebnisse der Befragung in Freiburg, Beiträge zur Statistik (Hrsg.: Amt für Bürgerservice und Informationsverarbeitung der Stadt Freiburg), Freiburg 2016.
- Volltext (PDF, 4,2 MB).
Blinkert, Baldo; Höfflin, Peter: Freiraum für Kinder. Ergebnisse einer Umfrage im Rahmen der Freiraumkampagne der Stiftung Pro Juventute, Zürich 2016.
- Volltext (PDF, 3,7 MB).
Blinkert, Baldo: Freiburg bei Nacht. Jugendliche und junge Erwachsene in der Innenstadt. Ausgehen, Nutzung öffentlicher Räume, Alkoholkonsum, Freiburg 2016.
- Volltext (PDF, 1,5 MB).
2015
Blinkert, Baldo: Formen der Solidarität. Auswertung der Zeitbudgetstudie, Freiburg 2015.
Blinkert, Baldo; Klie, Thomas: Zivilgesellschaftliches Engagement in Deutschland und Europa, Freiburg 2015.
- Volltext (PDF, 900 KB).
Blinkert, Baldo; Spiegel, Jürgen: Pilotstudie zu Indikatoren für Akzeptanz und Ablehnung des Nationalparks Schwarzwald, Freiburg 2015.
- Volltext (Langfassung) beim SSOAR (PDF, 3,3 MB), URN: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-438247.
- Kurzfassung beim SSOAR (PDF, 540 KB), URN: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-438251.
- Anhang: Fragebogen der Telefonbefragung (CAPI) (PDF, 220 KB).
2014
FIFAS; IAF, Evangelische Hochschule Ludwigsburg: Raum für Kinderspiel! Studie zu Aktionsräumen von Kindern in der Stadt. Kurzberichte für Ludwigsburg, Offenburg, Pforzheim, Schwäbisch Hall und Sindelfingen, Freiburg 2014.
Kimpel, Christine: Ergebnisbericht "Älter werden im Rieselfeld", Freiburg 2014.
- Volltext (PDF, 9 MB).
2013
Spiegel, Jürgen: Bürgerbefragung in Weinstadt 2013, Freiburg 2013.
- Volltext beim SSOAR (PDF, 46 MB), URN: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-389808.
- Anhang: Fragebogen (PDF, 950 KB).
- siehe auch: Kursbuch Weinstadt 2030 (PDF, 2,5 MB)
Blinkert, Baldo; Schiffert, Arno; Spiegel, Jürgen; Trutzel, Klaus; Willmann, Thomas: Ein Netzwerk aus Wissen und Technik. TooLS: Werkzeuge für die Entwicklung vergleichbarer Erhebungen auf lokaler Ebene. Kurzbericht, Freiburg 2013.
- Volltext (PDF, 2,8 MB),
Englische Version (PDF, 2,7 MB).
2012
Spiegel, Jürgen: Mitarbeiterbefragung im Regierungspräsidium Freiburg 2012, Freiburg 2012.
2011
Spiegel, Jürgen: Befragung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald 2011, Freiburg 2011.
Schings, Christine: Sozialraumanalyse Freiburg-Rieselfeld. Befragung zur Zufriedenheit der Bewohner/innen, Freiburg 2011.
- Volltext (PDF, 3,9 MB).
2010
Spiegel, Jürgen: Befragung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralen Verwaltung der Universität Freiburg 2009, Freiburg 2010.
2009
Blinkert, Baldo; Klie, Thomas: Who cares in Ulm? Szenarien zur Beschreibung möglicher Entwicklungen der Versorgungssituation pflegebedürftiger Menschen in Ulm, Freiburg 2009.
- Volltext beim SSOAR (PDF, 370 KB), URN: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-389812.
Spiegel, Jürgen; Störkle, Mario: Befragung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Regierungspräsidiums Freiburg 2008, Freiburg 2009.
2008
Spiegel, Jürgen; Störkle, Mario: Sozialraumanalyse für die Stadt Schramberg 2008, Freiburg 2008.
- Volltext beim SSOAR (PDF, 360 KB), URN: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-389020.
Spiegel, Jürgen: Befragung der Bürgerinnen und Bürger von Schramberg 2008, Freiburg 2008.
- Volltext beim SSOAR (PDF, 57 MB), URN: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-389798.
- Kurzfassung (PDF, 135 KB).
- Anhang: Fragebogen (PDF, 1,2 MB).
Blinkert, Baldo: Begleitforschung zur Einführung eines persönlichen Pflegebudgets mit integriertem Case-Management. Schlussbericht des Freiburger Instituts für angewandte Sozialwissenschaft e.V., Freiburg 2008.
- Volltext beim SSOAR (PDF, 2,7 MB), URN: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-389178.
- Kurzfassung (PDF, 160 KB).
Weschle, Simon; Spiegel, Jürgen: Kommunale Aktivitäten zum Welt-AIDS-Tag 2007. Untersuchung im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Freiburg 2008.
Spiegel, Jürgen: Jugendstudie für Filderstadt 2007, Freiburg 2008.
- Volltext beim SSOAR (PDF, 1,6 MB), URN: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-350317.
- Kurzfassung (PDF, 173 KB).
- Anhänge:
Fragebogen (PDF, 530 KB),
Tabellenanhang (PDF, 410 KB).
Spiegel, Jürgen: Akzeptanzanalyse des Fortbildungsangebots des Deutschen Instituts für Urbanistik, Freiburg 2008.
2007
Schings, Christine; Hentschel, Katharina: Sozialstrukturanalyse der Besucher des "Mundenhof Naturerlebnispark", Freiburg 2007.
- Volltext inkl. Anhänge (PDF, 2,9 MB).
- Anhänge:
Fragebogen der Besucherbefragung (PDF, 220 KB),
Leitfaden qualitative Befragung (PDF, 20 KB),
Fragebogen KonTiKi-Befragung (PDF, 175 KB).
Spiegel, Jürgen; Störkle, Mario: Mitgliederbefragung in Kommunen für die Abteilung Prävention der Unfallkasse Baden-Württemberg, Freiburg 2007.
Schings, Christine: Aktionsraumqualität von Kindern und Jugendlichen in Waldshut-Tiengen, Freiburg 2007.
- Volltext beim SSOAR (PDF, 4,5 MB), URN: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-385206.
- Anhänge:
Fragebogen der Elternbefragung (PDF, 125 KB),
Erhebungsbogen Wohnumfeldinventar (PDF, 90 KB),
Protokolle der Begehungen mit Kindern (PDF, 95 KB).
2006
Spiegel, Jürgen; Grüger, Christine; Gliemann, Katrin: Befragung der Bürgerinnen und Bürger von Filderstadt 2006, Freiburg 2006.
- Volltext beim SSOAR (PDF, 1,7 MB), URN: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-385215.
- Anhang: Fragebogen (PDF, 1,1 MB).
Blinkert, Baldo; Klie, Thomas: Pflegekulturelle Orientierungen. Die Annaberg-Unna-Studie. Eine empirische Untersuchung über Erwartungen und Präferenzen, Innovationsbereitschaft und Traditionsverbundenheit, Nahraum- und Fernraumsolidarität, Freiburg 2006.
- Volltext beim SSOAR (PDF, 740 KB), URN: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-389220.
- Anhang: Fragebogen (PDF, 200 KB).
Blinkert, Baldo: Die Annaberg-Studie. Pflegekulturelle Orientierungen im Landkreis Annaberg, Freiburg 2006.
2004
Wiesenhütter, Marc: Bewohnerbefragung im Stadtteil Salzert der Stadt Lörrach, Freiburg 2004.
Blinkert, Baldo; Berglez, Regina: Naturerfahrungsräume im Wohnumfeld von Kindern, Freiburg 2004.
Spiegel, Jürgen: Bewohnerbefragung im "Laubenhof", Freiburg 2004.
Blinkert, Baldo; Spiegel, Jürgen: Gutachten zur Fortschreibung des Freiburger Regressionsmietspiegels 2003 - 10 Jahre Mietspiegel, Freiburg 2004.
Spiegel, Jürgen: Schriftliche Befragung von jugendlichen Nutzern des "Qualipasses", Freiburg 2004.
Schings, Christine: Gruppendiskussionen mit jugendlichen Nutzern des "Qualipasses", Freiburg 2004.
Spiegel, Jürgen; Schings, Christine: Zufriedenheitsbefragung von Patientinnen der Geburtshilflichen Abteilung des Elisabethenkrankenhauses Lörrach, Freiburg 2004.
2002
Blinkert, Baldo; Klie, Thomas: Die Verankerung von Solidarität in der Sozialstruktur. Eine empirische Untersuchung über milieuspezifische Pflegebereitschaften und bürgerschaftliches Engagement, Freiburg 2002.
- Anhänge:
Fragebogen des persönlich-mündlichen Interviews (PDF, 180 KB),
Fragebogen des Telefoninterviews (PDF, 160 KB).
Spiegel, Jürgen: Wiederholungsbefragung 2002 zur Leitbildumsetzung im Bereich Führung, Freiburg 2002.
Blinkert, Baldo; Spiegel, Jürgen: Gutachten zur Neuerstellung des Freiburger Regressionsmietspiegels 2001, Freiburg 2002.
2001
Blinkert, Baldo; Klie, Thomas; Roloff, Juliane: Zukünftige Entwicklung des Verhältnisses von professioneller und häuslicher Pflege bei differierenden Arrangements und privaten Ressourcen bis zum Jahr 2050. Expertise im Auftrag der Enquête-Kommission Demografischer Wandel des Deutschen Bundestages, Freiburg 2001.
- Volltext beim SSOAR (PDF, 900 KB), URN: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-351012.
Mayer-Grosch, Monica: Bewohner- und Angehörigenbefragung in Seniorenzentren der AWO Baden, Freiburg 2001.
2000
Blinkert, Baldo; Höfflin, Peter: Strukturbericht der AWO Baden. Eine Untersuchung über soziale Strukturen, soziale Probleme und Verbandsressourcen in den Kreisverbänden der Arbeiterwohlfahrt Baden, Freiburg 2000.
Blinkert, Baldo; Höfflin, Peter: Gutachten zur Fortschreibung des Freiburger Regressionsmietspiegels 1999, Freiburg 2000.
1999
Blinkert, Baldo; Höfflin, Peter: Stadt Offenburg - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterbefragung 1999, Freiburg 1999.
Höfflin, Peter: Mitarbeiterbefragung der Stadtverwaltung Freiburg zur Leitbildumsetzung im Bereich Führung, Freiburg 1999.
1998
Blinkert, Baldo; Höfflin, Peter: Mietspiegelgutachten für die Stadt Freiburg 1997. Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmieten auf der Grundlage eines Regressionsmodelles, Freiburg 1998.
Meßmer, Ruth; Albert, Nicole: Ältere Menschen in Offenburg. Ergebnisse einer Seniorenbefragung, Freiburg 1998.
1997
Blinkert, Baldo: Freiburger Zentren-Umfrage - Untersuchung im Rahmen des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau" des Bundesministeriums für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, Freiburg 1997.
1996
Höfflin, Peter; Spiegel, Jürgen: Unterstützung und Beratung des Kreisjugendamtes Breisgau-Hochschwarzwald bei der sozialräumlich orientierten Aufarbeitung von Daten zur Jugendhilfeplanung, Freiburg 1996.
Blinkert, Baldo: Grundlagen für die Altenhilfeplanung in Baden-Württemberg. Im Auftrag des Sozialministeriums Baden-Württemberg, Freiburg 1996.
Blinkert, Baldo; Höfflin, Peter: Die ortsüblichen Vergleichsmieten der Stadt Freiburg 1995. Gutachten zur Fortschreibung des Freiburger Regressionsmietspiegels, Freiburg 1996.
1990 - 1995
Blinkert, Baldo; Höfflin, Peter: Mietspiegel für die Stadt Freiburg 1994.
Blinkert, Baldo: Soziologische Grundlagen für die städtebauliche Konzeption des neuen Freiburger Stadtteils "Rieselfeld", Freiburg 1992.
Blinkert, Baldo et al.: Ältere Menschen in Backnang. Bedarf nach altengerechten Angeboten, Bekanntheit und Nutzung von Angeboten der offenen Altenhilfe, Backnang 1992.
Blinkert, Baldo; Messmer, Manfred: Ältere Menschen in Freiburg. Lebenssituation älterer Menschen, Bekanntheit und Nutzung von Angeboten der offenen Altenhilfe, Freiburg 1990.
vor 1990
Blinkert, Baldo; Messmer, Manfred: "Familienanalytische Studie". Eine Untersuchung über die zunehmende Belastung des Stadtgebietes von Freiburg mit sozialen Problemen, Freiburg 1988.
Blinkert, Baldo; Hoch, Hans: Umfrage in der Offenburger Bevölkerung zur Einrichtung einer Fußgängerzone, zu Schwerpunkten der künftigen Stadtentwicklung und Themen des Umweltschutzes, Offenburg 1987 (vergriffen).
Blinkert, Baldo: Informationen zur Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Arbeitsamtbezirk Freiburg und zur finanziellen Situation der arbeitslosen Bevölkerung - Im Auftrag des DGB, Freiburg 1985, 1986, 1987 (vergriffen).
Aufsätze in Zeitschriften und Sammelbänden
2020
Spiegel, Jürgen; Schiffert, Arno: Lebensqualität und Zukunftschancen der Generation 55plus: Die zweite Erhebungswelle des KOSIS-Projekts "Aktives Altern", in: Stadtforschung und Statistik, Jg. 33 (2020), H. 1, S. 98-106. 81-99.
- Online beim SSOAR (PDF, 780 KB), URN: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67124-2.
2018
Blinkert, Baldo: Urbane Räume und Kindheit, in: Glaser, E.; Koller, H.-Ch.; Thole, W.; Krumme, S. (Hg.): Räume für Bildung - Räume der Bildung. Beiträge zum 25. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Opladen 2018, S. 291-304.
Blinkert, Baldo; Klie, Thomas: Zivilgesellschaftliches Engagement in Deutschland und Europa, in: Klie, Th.; Klie, A.W. (Hg.): Engagement und Zivilgesellschaft. Expertisen und Debatten zum Zweiten Engagementbericht, Wiesbaden 2018, S. 339-424.
2017
Blinkert, Baldo: Kindsein in der Stadt, in: Rahn, S.; Fischer, P. (Hg.): Kind sein in der Stadt. Bildung und ein gutes Leben, Berlin 2017, S. 27-48.
Blinkert, Baldo: Lebensqualität und Zukunftschancen der Generation 55plus. Das Projekt der KOSIS-Gemeinschaft "Aktives Altern", in: Stadtforschung und Statistik, Jg. 30 (2017), H. 2, S. 54-64.
Blinkert, Baldo: Aktives Altern - Voraussetzungen und Widersprüche, in: Sozialer Fortschritt, Jg. 66 (2017), H. 10, S. 675-698.
Blinkert, Baldo; Klie, Thomas: Formen der Solidarität. Auswertungen der Zeitverwendungsstudie zu den Fokusaktivitäten bürgerschaftlichen Engagements, Nachbarschaftshilfe und Übernahme von Pflegeaufgaben, in: Statistisches Bundesamt (Hg.): Wie die Zeit vergeht. Analysen zur Zeitverwendung in Deutschland. Beiträge zur Ergebniskonferenz der Zeitverwendungserhebung 2012 /2013 am 5./6. Oktober in Wiesbaden, Wiesbaden 2017, S. 195-228.
2016
Blinkert, Baldo: Der sichere Tod in unsicheren Zeiten, in: Hospiz Zeitschrift, Jg. 18 (2016), Nr. 71, H. 4, S. 6-13.
Blinkert, Baldo: Urbane Kindheit und Räume, in: Röhner, R.; Braches-Chyrek, Ch. (Hg.): Kindheit und Raum, Berlin 2016, S. 65-84.
2015
Blinkert, Baldo; Eckert, Judith, Hoch, Hans: (Un-)Sicherheitsbefindlichkeiten: Explorative Studie über Sicherheitseinschätzungen in der Bevölkerung, in: Arnold, H.; Haverkamp, R. (Hg.): Subjektive und objektivierte Bedingungen von (Un-)Sicherheit, Berlin 2015, S. 147-204.
Blinkert, Baldo: Was tun Kinder am Nachmittag?, in: Knecht, G.; Lusch, B. (Hg.): Perspektiven des Spiels. Spielpädagogisches Lehrbuch. Bespielbare Welt - begreifbare Welt, Freiburg 2015, S. 48-52.
Blinkert, Baldo: Raum für Kinderspiel!, in: Thema Jugend. Zeitschrift für Jugendschutz und Erziehung, H. 4 (2015), S. 11-14.
Blinkert, Baldo; Weaver, Ellen: Residential Environment and Types of Childhood, in: Humanities and Social Sciences, Vol. 3 (2015), No. 5, S. 159-168, DOI: 10.11648/j.hss.20150305.11.
Schiffert, Arno; Willmann, Thomas; Blinkert, Baldo; Spiegel, Jürgen; Trutzel, Klaus: A municipal network of knowledge and technology: Collecting and presenting information on the quality of life and planning for the future of the generation 50plus in 13 European cities, in: Statistical Journal of the IAOS, Volume 31 (2015), S. 133-138, DOI: 10.3233/SJI-150876.
2014
Blinkert, Baldo: Wohnumfeld von Kindern - Konsequenzen für Lebensqualität und Entwicklungschancen, in: undKinder, (2014) Nr. 94: "Drinnen und Draussen", S. 43-53.
Blinkert, Baldo: Das Freiburger Institut für angewandte Sozialwissenschaft (FIFAS) als Teil der Freiburger Soziologie, in: Bröckling, U. et al. (Hg.): Fünfzig Jahre Institut für Soziologie Freiburg, Freiburg 2014, S. 98-117.
2013
Blinkert, Baldo: Szenarien zur Veränderung städtischer Sozialstrukturen und Lebensverhältnisse: Rückwirkungen auf kommunale Pflegesysteme und Kosten, in: Breuer, H.; Schmitz-Veltin, A. (Hg.): Szenarien zur demografischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung in Städten und Regionen, Stadtforschung und Statistik | Themenbuch 1, Köln 2013, S. 81-99.
- Online beim SSOAR (PDF, 2,3 MB), URN: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-384885.
Blinkert, Baldo: Versorgungssituation Pflegebedürftiger im EU-Projekt TooLS. Ausgewählte Ergebnisse aus dem TooLS-Bürgersurvey, in: Stadtforschung und Statistik, (2013) H. 2, S. 41-48.
Blinkert, Baldo: "Aktives Altern" im EU-Projekt TooLS. Ausgewählte Ergebnisse aus dem TooLS-Bürgersurvey, in: Stadtforschung und Statistik, (2013) Heft 1, S. 21-26.
2011
Blinkert, Baldo: Begleitforschung zur Einführung eines Persönlichen Pflegebudgets mit intergriertem Case Management, in: GKV-Spitzenverband (Hg.): Das Pflegebudget. Schriftenreihe Modellprogramm zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung, Band 4, Berlin 2011, S. 45-84.
2010
Blinkert, Baldo: Unsicherheitsbefindlichkeit als "sozialer Tatbestand". Kriminalitätsfurcht und die Wahrnehmung von Sicherheit und Unsicherheit in Europa, in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, Jg. 93 (2010) Heft 2, S. 106-125.
2009
Blinkert, Baldo: Solidarität und bürgerschaftliches Engagement, in: Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft (iso) (Hg.): Pflege 2030: Chancen und Herausforderungen! Modellprogramm zur Verbesserung der Versorgung Pflegebedürftiger des Bundesministeriums für Gesundheit. Dokumentation der gemeinsamen Fachtagung am 1. Juli 2009 in Berlin, Saarbrücken 2009, S. 34-60.
- Volltext (PDF, 2,3 MB).
Spiegel, Jürgen: Bürgerinnen und Bürger kommen zu Wort: Kommunale Bürgerbefragungen in Mittelstädten, in: Stadt und Gemeinde interaktiv, Jg. 64 (2009) Heft 10, S. 397-399.
Blinkert, Baldo; Gräf, Bernhard: Deutsche Pflegeversicherung vor massiven Herausforderungen, in: Deutsche Bank Research, Reihe "Aktuelle Themen", (2009) Heft 442, S. 1-47.
2008
Blinkert, Baldo; Reidl, Konrad; Schemel, Hans-Joachim: Naturerfahrungsräume im besiedelten Bereich - Ergebnisse eines Forschungsprojekts, in: Bundesamt für Naturschutz (Hg.): Kind und Natur in der Stadt. Spielraum Natur: Ein Handbuch für Kommunalpolitik und Planung sowie Eltern und Agenda-21-Initiativen, Bonn 2008, S. 119-136.
- Online beim SSOAR (PDF, 15 MB), URN: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-389217.
Blinkert, Baldo; Klie, Thomas: Die Versorgungssituation pflegebedürftiger Menschen vor dem Hintergrund von Bedarf und Chancen, in: Bauer, U.; Büscher, A. (Hg.): Soziale Ungleichheit und Pflege. Beiträge sozialwissenschaftlich orientierter Pflegeforschung, Wiesbaden 2008, S. 238-258.
Blinkert, Baldo; Klie, Thomas: Soziale Ungleichheit und Pflege, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, (2008) Heft 12-13, S. 25-33.
2007
Blinkert, Baldo: Pflegearrangements – Vorschläge zur Erklärung und Beschreibung sowie ausgewählte Ergebnisse empirischer Untersuchungen, in: Igl, G.; Naegele, G.; Harndorf, S. (Hg.): Reform der Pflegeversicherung – Auswirkungen auf die Pflegebedürftigen und die Pflegepersonen, Münster 2007, S. 225-244.
Reidl, Konrad; Schemel, Hans-Joachim; Blinkert, Baldo: Naturerfahrungsräume - Ein Ansatz zur Naturvermittlung in Stadtgebieten, in: Dettmar, J.; Werner, P. (Hg.): Perspektiven und Bedeutung von Stadtnatur für die Stadtentwicklung, Darmstadt 2007, S. 141-151.
Blinkert, Baldo: Bedarf und Chancen. Die Versorgungssituation pflegebedürftiger Menschen im Prozess des demographischen und sozialen Wandels, in: Pflege und Gesellschaft, Jg. 12 (2007) Heft 3, S. 227-239.
2006
Blinkert, Baldo; Klie, Thomas: Der Einfluss von Bedarf und Chancen auf Pflegezeiten in häuslichen Pflegearrangements, in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Jg. 39 (2006) Heft 6, S. 423-428.
Blinkert, Baldo; Klie, Thomas: Die Zeiten der Pflege, in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Jg. 39 (2006) Heft 3, S. 202-210.
2005
Blinkert, Baldo: Pflege und soziale Ungleichheit - Pflege und "soziale Milieus", in: Schroeter, K.R.; Rosenthal, Th. (Hg.): Soziologie der Pflege, Weinheim 2005, S. 141-156.
Blinkert, Baldo: Solidarität in Gefahr? Veränderungen der Pflegebereitschaften und Konsequenzen für die Altenhilfe und Pflege, in: Klie, Th. et al. (Hg.): Die Zukunft der gesundheitlichen, sozialen und pflegerischen Versorgung älterer Menschen, Frankfurt a.M. 2005, S. 293-315.
Schemel, Hans-Joachim; Reidl, Konrad; Blinkert, Baldo: Naturerfahrungsräume in Städten. Ergebnisse eines Forschungsprojekts, in: Zeitschrift für Erlebnispädagogik, Jg. 25 (2005), Heft 6, S. 12-31.
Schemel, Hans-Joachim; Reidl, Konrad; Blinkert, Baldo: Kinder brauchen Natur in der Stadt. Ergebnisse einer Forschung zur Wirkung, Akzeptanz und Planung von Naturerfahrungsräumen im Wohnumfeld, in: Stadt+Grün, Jg. 54 (2005), Heft 12, S. 32-39.
Spiegel, Jürgen: Ältere Menschen in Freiburg. Zufriedenheit, Unterstützung durch Familie und Freunde und Vorstellungen über die Versorgung im Falle von Pflegebedürftigkeit, in: Statistischer Infodienst des Amtes für Bürgerservice und Informationsverarbeitung der Stadt Freiburg vom 6.10.2005.
- Volltext (PDF, 110 KB).
Schemel, Hans-Joachim; Reidl, Konrad; Blinkert, Baldo: Naturerfahrungsräume im besiedelten Bereich. Ergebnisse eines interdisziplinären Forschungsprojekts, in: Naturschutz und Landschaftsplanung - Zeitschrift für angewandte Ökologie, Jg. 37 (2005), Heft 1, S. 5-14.
2004
Blinkert, Baldo: Quality of the City for Children: Chaos and Order, in: Children, Youth and Environments 14 (2) (2004), S. 99-112.
- Online beim SSOAR (PDF, 2,3 MB), URN: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-367104.
Blinkert, Baldo; Klie, Thomas: Gesellschaftlicher Wandel und demografische Veränderungen als Herausforderungen für die Sicherstellung der Versorgung von pflegebedürftigen Menschen, in: Sozialer Fortschritt, Jg. 53 (2004), Heft 11/12, S. 319-325.
- Siehe auch: Abstract (PDF).
2003
Blinkert, Baldo: Pflegekulturelle Orientierungen, in: Klie, Th. (Hg.): Fürs Alter planen. Beiträge zur kommunalen Altenplanung, Freiburg 2003, S. 365-387.
Blinkert, Baldo: Topographie der Kindheit. Die Bedeutung von Räumen für den Kinderalltag, in: das baugerüst, Jg. 55 (2003), Heft 1, S. 46-52.
2001
Höfflin, Peter: Spiel- und Aktionsräume von Kindern in der Stadt, in: Colberg-Schrader, H.; Oberhuemer, P. (Hg.): Aufwachsen von Kindern - Private und öffentliche Verantwortung. Materialien des Bundeskongresses "Aufwachsen 2000" am 28./29. September 2000 in Berlin, Hohengehren 2001, S. 260-271.
Blinkert, Baldo: Zerstörte Stadt - zerstörte Kindheit, in: Umwelt.Medizin.Gesellschaft, Jg. 14 (2001), Heft 3, S. 232-241.
Blaumeiser, Heinz; Blinkert, Baldo; Klie, Thomas: Zwischen Heim und daheim. Die Munderkingen-Studie zum Wandel pflegekultureller Orientierungen, in: SWS-Rundschau, Jg. 41 (2001), Heft 4, S. 405-419.
- Online beim SSOAR (PDF, 162 KB), URN: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-165720.
2000
Blinkert, Baldo: Die Bedeutung von Freiräumen im Wohnumfeld für die Lebensqualität und die Entwicklungschancen von Kindern, in: Stadtplanungsamt Wien (Hg.): Mehr Platz! ... und wo spielt Ihr Kind? Auswirkungen von Freiraummangel auf Kinder und Jugendliche. Beiträge zur Stadtforschung, Stadtentwicklung und Stadtgestaltung, Band Nr. 67, Wien 2000, S. 76-84.
Blinkert, Baldo: Sozialökologische Kinderpolitik als "Raumpolitik", in: Grundmann, M.v.; Lüscher, K. (Hg.): Sozialökologische Sozialisationsforschung, Konstanz 2000, S. 289-303.
Blinkert, Baldo; Klie, Thomas: Pflegekulturelle Orientierungen und soziale Milieus. Ergebnisse einer Untersuchung über die sozialstrukturelle Verankerung von Solidarität, in: Sozialer Fortschritt, Jg. 49 (2000), Heft 10, S. 237 ff.
1999
Blinkert, Baldo: Aktionsräume im Wohnumfeld als Teil der Infrastruktur für Kinder, in: Hössl, A.; Kellermann, D.; Lipski, J.; Pelzer, S. (Hg.): Kevin lieber im Hort oder zu Hause? Eine Studie zur Nachmittagsbetreuung von Schulkindern, München 1999.
- Siehe auch: Verlagsprospekt (PDF).
1998
Blinkert, Baldo; Klie, Thomas: Freiburger Pflegestudie: Der Pflegemix kommt. Was sich für Pflegebedürftige durch die Leistungen der Pflegeversicherung verändert hat, in: Forum Sozialstation, Jg. 22 (1998), Heft 94, S. 24-27.
Spiegel, Jürgen: Aktionsräume von Kindern auf dem Land, in: Spiel(t)räume (1998), Heft 3, S. 6-9.
Blinkert, Baldo: Orte und Räume für Kinder, in: Lallinger, M. (Hg.): Kindsein ist kein Kinderspiel. Bedingungen des Aufwachsens in Deutschland - Tagungsband, Rottenburg 1998.
1997
Blinkert, Baldo: Aktions- und Erlebnisräume für Kinder, in: Spiel(t)räume (1997), Heft 1, S. 6-10.
1996
Blinkert, Baldo: Zerstörte(?) Stadt - Zerstörte Kindheit? Plädoyer für den kreativen Freiraum, in: Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (Hg.): Im Interesse der Kinder. Wohnumfeldverbesserung ist aktiver Kinder- und Jugendschutz, Modelle Dokumente Analysen 1, Bonn 1996, S. 9-28.
1995
Blinkert, Baldo: Aktionsräume von Kindern in der Stadt, in: Ebbert, B.; Lilienfein, K.-P. (Hg.): Jugend macht Gesellschaft. Was ist uns unsere Jugend wert? Stuttgart 1995, S. 54-64.
1994
Blinkert, Baldo: Kinder wollen draußen spielen. Die Bedeutung des Wohnumfeldes für das Heranwachsen junger Menschen - Städte brauchen außerhäusliche Aktionsräume, in: Blätter der Wohlfahrtspflege (1994), Heft 11+12, S. 223-225.
Blinkert, Baldo; Höfflin, Peter: Die Qualität von Mietspiegeln als Modelle des Wohnungsmarktes, in: Wohnungswirtschaft und Mietrecht (1994), Heft 11, S. 589-594.
1992
Blinkert, Baldo: Aktionsräume von Kindern im Wohnumfeld. Fragestellungen und Methoden der "Freiburger Kinder-Studie", in: Die Alte Stadt, Jg. 19 (1992), Heft 2, S. 142-160.
vor 1990
Blinkert, Baldo: Praxisnahe Forschungsinstitute für arbeitslose Sozialwissenschaftler. Bericht über das Freiburger Institut für angewandte Sozialwissenschaft (FIFAS), in: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, Jg. 8 (1985), S. 39-50.
Blinkert, Baldo: Sozialökologische Ansätze in der Stadtforschung, in: Verband deutscher Städtestatistiker (Hg.): Hauptversammlung des Verbandes deutscher Städtestatistiker - Tagungsband, Bonn 1985.
Vorträge
Kiefer, Roman: Die Sicherheitspartnerschaft zwischen dem Land Baden-Württemberg und der Stadt Freiburg im Breisgau (Präsentation als PDF, 0,7 MB). Vortrag im Gemeinderat, Freiburg, 2020.
Blinkert, Baldo: Aktives Altern und Inklusion - Polarisierung der Stadtgesellschaft? (Präsentation als PDF, 1,6 MB). Vortrag auf dem Stadtforum Inklusion, Freiburg, 22.2.2017.
Blinkert, Baldo: Spatial environment and types of childhood (Präsentation als PDF, 1,4 MB). Vortrag auf dem Symposium des Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) "Urban Health, Urban Living. Global and Local Perspectives", Freiburg, 30.9.2014.
Blinkert, Baldo: Eine neue Kinderstudie für Freiburg (Präsentation als PDF, 1,2 MB)? Vortrag auf Einladung der Gemeinderatsfraktion Junges Freiburg / Grüne Alternative Freiburg / Die Partei, Freiburg, 11.9.2014.
Blinkert, Baldo: Drei Sicherheiten. Offene Methoden in der Sicherheitsforschung (Präsentation als PDF, 1,8 MB). Vortrag auf der Fachkonferenz "Sichere Zeiten? Gesellschaftliche Dimensionen der Sicherheitsforschung", Berlin, 13. und 14.6.2013.
Spiegel, Jürgen: Ziele, Methoden und Ergebnisse des TooLS-Bürgersurveys (Präsentation als PDF, 1,2 MB). Vortrag auf der Frühjahrstagung des VDSt (Verband Deutscher Städtestatistiker), Wolfsburg, 20.3.2013.
Blinkert, Baldo: Wie zivilisiert sind Jugendliche? Antworten aus "ressourcentheoretischer Perspektive" (PDF, 250 KB). Vortrag 2010.
Blinkert, Baldo: Sozialwissenschaftliche Sicherheitsforschung: Dimensionen und Kontexte (PDF, 110 KB). Vortrag auf dem Workshop des Freiburger Kompetenzverbunds "Sicherheit und Gesellschaft", Freiburg 30.1.2009.
Blinkert, Baldo: Vom Netz zum Werk - Netzwerke als Basis für Solidarität in der Pflege (PDF, 150 KB). Vortrag auf der 1. Netz-Werk-Konferenz Demenz Rheinland-Pfalz, Mainz 21.9.2009.
Blinkert, Baldo: Solidarität und zivilgesellschaftliches Engagement (PDF, 320 KB). Vortrag auf der Tagung "Pflege 2030: Herausforderungen und Chancen" des Bundesministeriums für Gesundheit, Berlin 1.7.2009.
Blinkert, Baldo: Gelingendes Leben mit Pflege? Ausgewählte Ergebnisse aus der soziologischen Begleitforschung zur Einführung des Pflegebudgets (Präsentation als PDF, 320 KB). Vortrag auf dem Abschlusssymposium zum Modellprojekt "Pflegebudget", Berlin 17.10.2008.
Blinkert, Baldo: Pflege als soziales Schicksal: Die Zukunft der Pflege im demografischen und sozialen Wandel (Präsentation als PDF, 170 KB). Vortrag auf dem Abschlusssymposium zum Modellprojekt "Pflegebudget", Berlin 17.10.2008.
Blinkert, Baldo: Der demografische Wandel im "Panik-Diskurs" (PDF, 30 KB). Vortrag auf dem Zukunftskongress der Universität Freiburg – 2007: „Humboldt-Labor: Die Uni experimentiert“, Freiburg 2007.
Blinkert, Baldo; Klie, Th.: Die Annaberg-Studie (Präsentation als PDF, 520 KB). Vortrag in Annaberg am 24.2.2006.
Blinkert, Baldo: Zivilgesellschaft und sozialer Wandel (PDF, 50 KB). Vortrag auf dem Symposium "Zivilgesellschaft und Globalisierung", Evangelische Fachhochschule Freiburg 22.4.2004.
Blinkert, Baldo: Wie vereinbar sind verschiedene Leitbilder der Stadtentwicklung unter dem Gesichtspunkt der “sozialen Stadt” (PDF, 30 KB). Nachtrag zu dem Vortrag “Was macht eine Stadt sozial?”
Blinkert, Baldo: Was macht eine Stadt sozial? (PDF, 50 KB). Vortrag auf der Tagung der Heinrich-Böll-Stiftung “Soziale Stadt”, Freiburg 7.2.2004.
Blinkert, Baldo: Sterben in modernen Gesellschaften (PDF, 50 KB). Vortrag auf dem 2. Symposium "Herausforderung Palliative Care", Freiburg 12.1.2003.
Blinkert, Baldo: Demografische und soziale Veränderungen und die Versorgung von Pflegebedürftigen. Vortrag auf dem Landespflegetag Stuttgart, November 2002
Blinkert, Baldo: Rahmenbedingungen für "Jugendhilfe 2000+". Vortrag auf dem 1. Gesprächsforum des von der Prognos AG durchgeführten Projektes "Jugendhilfe 2000+" in Pforzheim am 19.3.1998.
Blinkert, Baldo: Zerstörte Stadt - zerstörte Kindheit? Vortrag auf dem Vierten Deutschen Jugendhilfetag in Leipzig, Mai 1996.
Einige Publikationen liegen als PDF-Dateien vor, die Sie mit dem kostenlosen Adobe Reader lesen können. Durch einen Klick auf das folgende "Get Adobe Reader"-Logo gelangen Sie zur Download-Seite: